Veranstaltungen
ist das nicht auch eine Freude?"
Neben Einzelcoachings und -begleitungen biete ich verschiedene
Veranstaltungen, Seminare und Kurse an:
Bildungsurlaube (oder Bildungsfreistellung) dienen der beruflichen oder politischen Weiterbildung.
JedeR ArbeitnehmerIn hat im Jahr Anspruch auf 5 Tage bezahlte, zusätzliche Freistellung.
Die von mir angebotenen Bildungsurlaube finden in Zusammenarbeit mit den anerkannten Trägern „Lohmarer Institut für Weiterbildung LIW e.V.“ oder der „Volkhochschule Niederkasse-Troisdorf“ statt.
Es handelt sich um jeweils 5-tägige Veranstaltungen (Montag - Freitag), die im Kloster Springiersbach in Bengel (Mosel, nähe Cochem) oder im Haus Karneol in Steinfurt (Münsterland) stattfinden (mit Übernachtung).
Bestandteil der Bildungsurlaube ist jeweils ein theoretisches Thema (z.B. Umgang mit Stress, Umgang mit Zielen, Resilienz, Emotionale Kompetenz,...) und dazu entweder das Bogenschießen oder Übungen in der Natur und Körperübungen wie Yoga als Methoden, theoretisch Gelerntes ganzheitlich erfahrbar zu machen.
Eingebettet sind Theorie und Praxis in die Praxis der Achtsamkeit, die zentraler Bestandteil all meiner Seminare ist.
Wochenendkurse
Bei den Wochenendkurse, die im Kloster Springiersbach stattfinden, gibt es kurze Wochendendkurse (Freitag bis Sonntag) und auch verlängerte Wochenenden (Do – So, Mi – So) zu den Theman Meditatives Bogenschießen (Einführungskurse, Vertiefungskurse) und ein Schweigekurs jeweils über die Karnevalstage. Auch hierbei sind Achtsamkeit und Meditation zentrale Bestandteile
Veranstaltungen 2025
"Achtsamer Umgang mit Emotionen und Stress im Berufsleben" (AUSGEBUCHT!)
Wie kann ich meine persönliche Resilienz (Krisenkompetenz) und die emotionale Kompetenz stärken und anpassungsfähig und flexibel auf Veränderungen in der Arbeitswelt reagieren (Agilität)?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, viele Achtsamkeitsübungen, Meditationen sowie kleine Wanderungen und Übungen in der Natur prägen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte, praxisorientierte Seminar.
Kosten: 965,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
18. März - 22. März 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Klarheit, Gelassenheit und innere Balance im beruflichen Alltag" (9 freie Plätze!)
Wie kann ich meine persönliche Resilienz (Krisenkompetenz) und die emotionale Kompetenz stärken und anpassungsfähig und flexibel auf Veränderungen in der Arbeitswelt reagieren (Agilität)?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, viele Achtsamkeitsübungen, Meditationen sowie kleine Wanderungen und Übungen in der Natur prägen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte, praxisorientierte Seminar.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
07. April - 11. April 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Innere Balance und Stressreduktion durch Achtsamkeit. Seminar mit Bogenschießen." (AUSGEBUCHT!)
Wie kann ich lernen, mit beruflichem und privatem Stress sinnvoll umzugehen?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V/Material
05. Mai - 09. Mai 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Emotionale Kompetenz am Arbeitsplatz. Seminar mit Bogenschießen." (4 freie Plätze)
Wie kann ich lernen, auf gute Art und Weise auch mit meinen vermeintlich "negativen" Emotionen wie Ärger, Wut, Angst, Frust, Trauer umzugehen?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
19. Mai - 23. Mai 2025, Kloster Springiersbach, Mosel (12 freie Plätze)
"Achtsamer Umgang mit Zielen im Berufsleben. Seminar mit Bogenschießen."
Wie gehe ich mit beruflichen und privaten Zielen um? Wie richte ich mich auf Ziele aus? Wie nehme ich wahr, auf welchem Weg ich bin?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
28. Mai - 01. Juni 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Kraft und Stille. Meditatives Bogenschießen und Achtsamkeitsmeditation für Geübte. Seminar über Himmelfahrt" (AUSGEBUCHT!)
Jenseits von Ablenkung, getragen durch einen klaren Tagesablauf, der von Meditationen, meditativem Bogenschießen, Spaziergängen und Übungen in der Natur geprägt ist, haben wir in diesem Seminar über Christi Himmelfahrt die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und uns auf das Wesentliche zu besinnen. (Kein Bildungsurlaub!)
Kosten: 725,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
23. Juni - 27. Juni 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Resilienz und Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Seminar mit Bogenschießen." (1 freier Platz)
Wie kann ich lernen, mit Krisen und Herausforderungen anders umzugehen?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V/Material
07. Juli - 11. Juli 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Innere Balance und Stressreduktion durch Achtsamkeit. Seminar mit Bogenschießen." (AUSGEBUCHT!)
Wie kann ich lernen, mit beruflichem und privatem Stress sinnvoll umzugehen?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V/Material
01. August - 03. August 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Sei achtsam im Augenblick - Meditatives Bogenschießen. Klostewochenende" (5 freie Plätze!)
In der wunderbar ruhigen Atmosphäre des Klosters bekommen wir in einer kleinen Gruppe einen intensiven Einblick in den Umgang mit Pfeil und Bogen. Begleitet wird die Arbeit am Bogen durch Meditationen, Atem- und Körperübungen sowie Übungseinheiten in Stille.
Die Ausrüstung wird gestellt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kosten: 440,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
11. August - 15. August 2025, Haus Karneol, Steinfurt, Münsterland
"Achtsamer Umgang mit Zielen im Berufsleben. Seminar mit Bogenschießen." (15 freie Plätze!)
Wie gehe ich mit beruflichen und privaten Zielen um? Wie richte ich mich auf Ziele aus? Wie nehme ich wahr, auf welchem Weg ich bin?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 925,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
08. September - 12. September 2025, Haus Karneol, Steinfurt, Münsterland, (14 freie Plätze!)
"Innere Balance und Stressreduktion durch Achtsamkeit. Seminar mit Bogenschießen."
Wie kann ich lernen, mit beruflichem und privatem Stress sinnvoll umzugehen?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 925,- € inkl. Ü/V/Material
22. September - 26. September 2025, Kloster Springiersbach, Mosel
"Achtsam und gelassen zum Ziel. Vertiefungsseminar mit Bogenschießen." (12 freie Plätze!)
Welche Wünsche und Visionen habe ich wirklich?Wie kann ich meine Ziele auch in stressigen Zeiten im Blick behalten und gleichzeitig angemessen mit Stresssituationen umgehen?
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen und das meditative Bogenschießen prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Für Menschen mit Erfahrung im intuitiven, meditativen Bogenschießen sowie der Bereitschaft, sich intensiv auf Achtsamkeitsarbeit, Meditation und Selbsterfahrung einzulassen.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V/ Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
"Kraftvolle Präsenz. Meditatives Bogenschießen und Achtsamkeitsmeditation für Anfänger:innen und Geübte" (6 freie Plätze)
Jenseits von Ablenkung, getragen durch einen klaren Tagesablauf, der von Meditationen, meditativem Bogenschießen, Spaziergängen und Übungen in der Natur geprägt ist, haben wir in diesem verlängerten Wochenende die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und uns auf das Wesentliche zu besinnen. (Kein Bildungsurlaub!)
Kosten: 555,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
21. Oktober - 25. Oktober 2024, Kloster Springiersbach, Mosel (Noch 15 freie Plätze)
"Innere Orientierung und äußere Präsenz."
Das Semianr eröffnet Ihnen eine Möglichkeit, auf dem Weg ins Innere eine Orientierung und eine Führung zu erfahren.
Dabei hilft Ihnen der Weg der Stille und der Meditation. Sie können leichter unterscheiden, was wichtig und unwichtig für Sie ist, wie Sie in bestimmten Situationen sicher und gelassen reagieren können.
Kosten: 795,- € inkl. Ü/V
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
03. November - 08. November 2025, Haus Schillighörn, Wangerland
"Klarheit, Gelassenheit und innere Balance am Arbeitsplatz." (Noch 15 freie Plätze)
Mit Achtsamkeit, Meditation und Bewegungsübungen aus dem MBSR und Yoga stärekne wir unsere Belastbarkeit und unser Wohlbefinden.
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Bewegung prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 815,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
16. November - 21. November 2025, Haus Inseloase, Norderney
"Klarheit und Kraft im beruflichen Alltag" (Noch 7 freie Plätze)
Mit Achtsamkeit, Meditation und Bewegungsübungen aus dem MBSR und Yoga stärekne wir unsere Belastbarkeit und unser Wohlbefinden.
Vorträge, Einzel- und Gruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Meditationen, Bewegung prägen dieses als Bildungsurlaub anerkannte Seminar.
Kosten: 915,- € inkl. Ü/V/Material
In Zusammenarbeit mit dem Lohmarer Institut für Weiterbildung, www.liw-ev.de
Sie haben Fragen zu einer meiner Veranstaltungen?
Sprechen Sie mich gerne an!
Sie können telefonisch oder per Mail Kontakt mit mir aufnehmen oder das Kontaktformular benutzen.
Wenn Sie sich zu einem Bildungurlaub oder einem Wochenendkurs anmelden möchten können Sie dies auch direkt über meinen Kooperationspartner LIW e.v. tun!